Ein absoluter Fixpunkt im Fasching in Thal ist der Zirkus Krone am Faschingssonntag im Thalsaal. In diesem Jahr war es die 30. Show, welche das Team des Zirkus Krone unter dem Motto „Ein Berg und das Thal“ auf die Bühne brachte.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Markus und Petra, die das Publikum hoch hinaus bis zur Erstbesteigung ”des Berges“ nahmen. Auf ihrem Weg bis zum Gipfel begegneten ihnen ganz unterschiedliche aber auf jeden Fall unterhaltsame Bergkameraden. So eröffnete der Kindergarten das Programm mit einem bezaubernden Zwergentanz, gefolgt von den älteren Kindern, die zunächst einen traditionellen Schuhplattler und dann zu einem aktuellen Après-Ski-Hit tanzten. Das Prinzenpaar mit Garde vom Sulzberg reiste per Seilbahn auf den Berg und kehrte nach ihrer Vorstellung beim Hüttenwirt Johannes auf der Sonnenterrasse der „Ochsenhütte“ ein. Die Zwergenkapelle des Musikvereins bewies, dass die Seilbahngondel ein wahres Raumwunder ist. Im Anschluss daran hatten die BesucherInnen die Möglichkeit beim Jodeldiplomprüfer Tobias, ihr Jodeltalent unter Beweis zu stellen und beinahe wäre es gelungen das Jodeldiplom zu erlangen. Darauf folgte Lucas, der in der Rolle des Bergdoktors sich auf humorige Weise um die „Berge“ aller Welt kümmerte. Natürlich darf im kitschigen Bergpanorama auch Heidi nicht fehlen. Sie wurde von sechs recht „aufgeblasenen Männern“ umworben, was für viele Lacher sorgte.
Im Anschluss daran brachte das „Grenzdorfsextett“ das Dorfgeschehen in Gstanzlform auf die Bühne und sorgte für ausgelassene Stimmung. Der Gastbeitrag von Sulzberg, präsentiert von M L XL, brachte den Saal zum Toben und vor dem großen Finale begeisterte Thusnelda, die ihren 30. Auftritt im Zirkus Krone feierte, das Publikum mit einem Feuerwerk an Pointen.
Das Präsidium des Zirkus Krone nutzte die Gelegenheit, um den Moderatoren Markus und Petra sowie Thusnelda für ihre langjährigen Tätigkeiten die goldene Ehrenmedaille des Zirkus Krone zu überreichen.
Und dann gelang den beiden Moderatoren endlich die Erstbesteigung des „Bergs“. Die Namensgebung des Berges stellte sich zunächst als schwierig heraus, doch dank göttlicher Eingebung wurde er schließlich doch nicht „Thalberg“, sondern „Sulzberg“ getauft. Besiegelt wurde das Ganze mit dem wohl bekanntesten Bergsteigerlied aller Zeiten, „Sierra Madre“.
Im Anschluss an die Show wurde noch lange im Saal, im Gasthaus und in der Jugendraumbar gefeiert und gejodelt. Es war ein rundum beeindruckendes Faschingsprogramm, das nur durch das große Engagement aller Beteiligten in dieser Form gelingen kann.
(Fotos: Lukas Kathrein)
Ankündigungstext:
Der Berg ruft – und Markus und Petra wollen hoch hinaus.
Sie wagen das, was bisher als unmöglich galt: Die Erstbesteigung des gefürchteten Berges über die schattige Nordwand. Dabei müssen sie nicht nur allerhand hochalpinen Gefahren trotzen, sondern
treffen auf ihrem Weg auch auf zahlreiche bekannte Gesichter. Denn das Sulzberger Prinzenpaar samt Gefolge und Garde haben sich ebenfalls die Bergschuhe angezogen und schnuppern Höhenluft.
Unterwegs begegnen die beiden Gipfelstürmer aber auch den großen Stars des Zirkus Krone, die sich von felsigen Abhängen und schmalen Graten nicht abschrecken lassen.
Diese bunte Mischung aus unterhaltsamen Bergkameraden verspricht ein abwechslungsreiches Faschingsprogramm für die ganze Familie.
Ob Markus und Petra es wirklich vor dem Alpenglühen auf den Gipfel schaffen, erleben Sie live beim Zirkus Krone 2025 unter dem Motto „Ein Berg und das Thal“ am Faschingssonntag um 14:00 Uhr im Thalsaal.
Der Eintritt ist frei!